Vernissage der Ausstellung am Samstag, 01.03.2025 um 18:00 Uhr – internationale Gäste und Berliner im Löwenpalais – Ausstellungsort Königsallee 32-34, 14193 Berlin


Was, wenn die Zukunft nur eine Wiederholung der Vergangenheit ist? In seiner neuen Ausstellung „Erinnere dich an die Zukunft“ setzt sich der Künstler und Bildhauer Jonas Hödicke mit den immer wiederkehrenden Zyklen der Menschheitsgeschichte auseinander. Seine Werke spielen mit Erinnerung und Vorahnung, mit Fortschritt und Rückschritt – und werfen die Frage auf, ob wir aus der Vergangenheit wirklich lernen oder uns nur in neuen Formen wiederholen.
In einer Welt, die sich rasant verändert, doch oft dieselben Muster zeigt, lassen Hödickes Skulpturen und Bilder den Betrachter innehalten. Sie erinnern an Hoffnungen, die sich in Schatten verwandeln, an Errungenschaften, die ins Wanken geraten, und an das fragile Gleichgewicht zwischen Zukunftsvisionen und bereits bekannten Realitäten.
Lassen Sie sich von Hödickes künstlerischem Blick auf die Zukunft inspirieren – und vielleicht auch herausfordern. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Die Zukunft war, die Zukunft kommt,
ein Kreis, der nie sein Ende nimmt.
Was einst geschah, geschieht erneut,
weil keiner aus der Zeit sich beugt.
Die Welt aus Stein, der Mensch aus Glut,
ein Spiel aus Angst, ein Tanz aus Mut.
Was morgen kommt – wer weiß das mehr?
Ein Schatten schwer, ein Licht so leer.
Vergessen wir, erinnern nicht,
wenn Zeit die alten Bilder bricht?
Was kommt, war da – was war, vergeht,
und nichts bleibt ewig, nichts besteht.
Gestern war Morgen, die Zeit dreht sich,
verlierst du den Blick, dann täuscht sie dich.
Die Kunst erzählt, mal laut, mal leise,
vom ewig gleichen Spiel der Reise.
Schreibe einen Kommentar